Mit Kita!Plus möchte das Land Rheinland-Pfalz die Kita zunehmend zu einem Ort für die ganze Familie machen.
Im Mittelpunkt des Programms stehen die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern und die gute Vernetzung der Kitas im Sozialraum.
Dabei geht es konkret um das Schaffen von Rahmenbedingungen, die Ihnen als Eltern soziale Kontakte und den Austausch untereinander sowie mit den Erzieher/-innen und anderen unterstützenden Professionen ermöglichen;
Unsere Angebote:
WERKGRUPPE
Jeden Dienstag findet ab 17:oo Uhr eine Werkgruppe statt, in der Eltern mit ihren Kindern kreativ mit den verschiedensten Werkstoffen gemeinsam arbeiten.
ELTERN-KIND-GRUPPE
Immer mittwochs von 14.15 -15.45 Uhr findet unsere ELTERN-KIND-GRUPPE mit wechselnden Themen statt. Das Programm wird per Aushangbekannt gegeben. Wir basteln, singen, tanzen und backen zusammen. Zudem gibt es bei KUNTERBUCH die Möglichkeit Bücher oder Spielekisten auszuleihen.
ENTSPANNUNGSANGEBOTE
Wechselnde Entspannungsangebote durch eine Entspannungspädagogin werden in der KiTa angeboten. Z.B. Traumstunden mit schulvorbereitenden Übungen für die Vorschulkinder und Eltern-Kind-Entspannung. Inhalte sind: Entspannung durch Bewegung, z.B. Yoga, Übungen zur Progressiven Muskelentspannung, Meditation und Stilleübungen, Massagegeschichten und Phantasiereisen
AUSFLÜGE
Innerhalb des Jahres werden verschiedene Ausflüge für alle Familien angeboten.
>Hierzu gehören bspw.. Ziele im Sozialraum, Waldtage oder Familienattraktionen
Die Ausflüge sind für alle Familienmitglieder kostenfrei. Sie erhalten frühzeitig die Möglichkeit sich anzumelden.
Angebote im Stadtteil
Es ist uns wichtig, dass die KiTa und ihre Familien mit den Menschen und Angeboten im Stadtteil vernetzt sind.
Wir möchten daher Kontakte zu anderen Einrichtungen und Institutionen im Stadtteil pflegen und gemeinsame
Angebote machen.
z.B. Dreck-Weg-Aktion mit dem BUND, HERBSTFEST in Kooperation mit der Schule im Stadtteil, Kontakt zum Frauenbüro.