Der Familienunterstützende Dienst ist ein Teilbereich innerhalb unseres umfangreichen Spektrums der Ambulanten Hilfen.
Alltags– und bedarfsorientierte Angebote sollen Eltern von ihren vielfältigen Betreuungs-, Erziehungs- und Pflegeaufgaben entlasten und Freiräume für körperliche Erholung und psychische Entspannung schaffen. Für den behinderten Angehörigen bedeuten die Hilfsangebote eine schrittweise Verselbständigung und mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Ziel ist es, die Lebensqualität aller Familienmitglieder zu stärken. Nutzen können das Angebot alle Angehörigen, die einen behinderten Menschen versorgen. Es werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene betreut.
Unser ehrenamtlicher Helferkreis besteht aus engagierten Studenten/innen, nebenberuflichen MitarbeiterInnen mit pädagogischer oder auch pflegerischer Vorerfahrung und AbsolventInnen des Freiwilligen Sozialen Jahres oder des Bundesfreiwilligendienstes.
Die Vergütung der Helfer und Helferinnen erfolgt in der Regel über Aufwandsentschädigung.
Koordiniert und unterstützt wird das Team von hauptamtlichen Fachkräften der Lebenshilfe.
-------------------------------------------------
Ansprechpartner
Ihre direkten Ansprechpartnerinnen
für weitere Informationen zu unserem
Familienunterstützenden Dienst:
Elisabeth Bettinger-Schwed, Päd.Ma, ex. Krankenschwester
ebettingerschwed@lebenshilfe-koblenz.de
Fon: 0261 96 35 530 -21
Fax: 0261 96 35 530 -20
Büro -Geschäftsstelle-
Ernst-Sachs-Straße 12
56070 Koblenz