Die Lebenshilfe Koblenz e. V. sucht ab sofort für Ihre Kindertagesstätte am Löwentor eine/eine
pädagogische
Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit, 19,5
h/W, befristet für die inklusive Arbeit in der Kita über das Sozialraumbudget
Ihre Aufgaben:
- die pädagogische Förderung und Begleitung der Kinder in einem inklusiven Kontext,
- differenzierte, interkulturelle Angebote in heterogenen Kleingruppen,
- Angebote für Eltern in der Einrichtung, die die Integration und die Toleranz untereinander ermöglichen und somit Netzwerke für
alle Familien schaffen,
- Begleitung der Kinder mit Beeinträchtigungen bei Aktivitäten, der Vorschularbeit sowie dem Übergang von Kita in die Grundschule
um Chancengleichheit herzustellen,
- Unterstützung des Teams in der Begleitung zu offenen Angeboten in der Einrichtung und zu diversitätsbewusster Bildung,
- das Erkennen und verändern struktureller Benachteiligungen in der Einrichtung,
- Elternarbeit und Beratung gehören zu Ihren Aufgaben.
Wir erwarten:
- Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Pädagogik B.A., o.Ä.
- Flexibilität und Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten mit Anbindung an das Fachteam
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur konstruktiven Teamarbeit
- Berufserfahrung in der pädagogischen Begleitung von Kindern mit Beeinträchtigung ist von Vorteil
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld
- fachliche Begleitung und Austausch im Fachteam
- eigenverantwortliches Arbeiten nach sorgfältiger Einarbeitung
- einen Arbeitsplatz in einer angenehmen und kollegialen Atmosphäre mit einem sympathischen Team
- Entgelt in Anlehnung an den TVÖD
- einen befristeten Arbeitsvertrag bis 31.12.2025
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weiterführende Informationen auf unserer Homepage auch LEBENSHILFE
Kita am Löwentor
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns
über Ihre Bewerbung an:
bewerbung@lebenshilfe-koblenz.de
Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie gerne die
Kindertagesstättenleitung Frau Daniela Mayer kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Mail: dmayer@lebenshilfe-koblenz.de Tel.: 0178 6084339
Die Lebenshilfe Koblenz e. V. sucht ab 01.06.2022 für Ihre Kindertagesstätte Kunterbunt ein/eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Vollzeit bis zu 39h/W, Mutterschutz- und Elternzeitbefristung
Ihre Aufgaben:
- inklusives
Arbeiten
- die pädagogische Begleitung der Kinder im
Alltag
- Begleitung und Förderung von Kindern mit
Beeinträchtigung
- Umsetzung der pädagogischen
Konzeption
- Umsetzung der BEE, RLP
- das Planen, Durchführen und Dokumentieren
der pädagogischen Arbeit
- Bildungsdokumentation
- Angebote im Rahmen der
Erziehungspartnerschaft (z.B. Elterngespräche)
Wir erwarten:
- eine Berufsausbildung in einem nach der
Fachkräftevereinbarung RLP für Kitas geforderten Ausbildungsberuf
- Erfahrung im Bereich der integrativen /
heilpädagogischen Arbeit
- hohe Motivation sowie Flexibilität und Freude
an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
- selbstständiges, eigenverantwortliches
Arbeiten mit Anbindung an das Fachteam
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie die
Bereitschaft zur konstruktiven Teamarbeit
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und interessantes
Arbeitsfeld
- fachliche Begleitung und Austausch im
Fachteam
- eigenverantwortliches Arbeiten nach
sorgfältiger Einarbeitung
- einen Arbeitsplatz in einer angenehmen und
kollegialen Atmosphäre mit einem sympathischen Team
- Entgelt in Anlehnung an den TVÖD
- einen vorerst befristeten Arbeitsvertrag mit
Aussicht auf unbefristete Weiterbeschäftigung
- Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten,
Weiterführende Informationen auf unserer Homepage auch LEBENSHILFE
Lebenshilfe KiTa Kunterbunt (Rauental)
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung
an:
bewerbung@lebenshilfe-koblenz.de
Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie gerne die Kindertagesstättenleitung Frau
Rebecca Graef kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Mail: rgraef@lebenshilfe-koblenz.de Tel.: 0176 14897616
Die Lebenshilfe Koblenz
e.V. sucht ab sofort für den Bereich des Integrationspädagogischen Fachdienst Schule ein/eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Die Stundenumfänge bewegen sich
meist zwischen 15 und 25 h/W
Für den Bereich der schulischen Integrationshilfe suchen wir immer wieder heilpädagogische oder sozialpädagogische Fachkräfte,
beispielsweise für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Kindern/ Jugendlichen mit Beeinträchtigungen im sozial-emotionalen Bereich oder im Bereich der
Autismus-Spektrums-Störung.
Ihre Aufgaben:
Wir
erwarten:
- pädagogische Ausbildung /
Studium und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- hohe Motivation und
Flexibilität
- selbstständiges,
eigenverantwortliches Arbeiten mit Anbindung an das Fachteam
- Kooperation mit Schule,
den Eltern und anderen Fachkräften
- Konflikt- und
Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und außergewöhnliches Arbeitsfeld
- fachliche Begleitung und Austausch im Fachteam
- Autismus bzw. schulische Integrationshilfe
- eigenverantwortliches Arbeiten
Weiterführende Informationen auf unserer Homepage
auch: IPFD Schule
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an:
bewerbung@lebenshilfe-koblenz.de
Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie gerne die Teamkoordinatorin Verena Schäfer kontaktieren.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Mail: vschaefer@lebenshilfe-koblenz.de Tel.: 0261 96 35 53 -23
Die Lebenshilfe Koblenz e.V. sucht ab sofort für den Bereich Integrationshilfe in Regelkindertagesstätten ein/eine
Stundenumfang: meist 8 - 16 h/W zu Kernzeiten von Kindertagesstätten
Für den Bereich der Integrationshilfe suchen wir immer wieder Heilpädagogen*innen oder
Erzieher*innen, beispielsweise für die individuelle Begleitung und Unterstützung von Kindern mit Beeinträchtigungen im sozial-emotionalen Bereich oder im Bereich der
Autismus-Spektrums-Störung.
Heilpädagoge oder Erzieher (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Förderung und Begleitung
jeweils eines Kindes mit Behinderung in einer Regelkindertagesstätte
- individuelle Förderplanung und deren Umsetzung
- selbständiges Arbeiten mit Anbindung an ein Fachteam
- Kooperation mit der Kindertagesstätte, den Eltern und anderen Fachkräften
Wir erwarten:
- pädagogische Ausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- hohe Motivation und Flexibilität
- selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten mit Anbindung an das Fachteam
- Kooperation mit Kindergarten, den Eltern und anderen Fachkräften
- Konflikt- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches und außergewöhnliches Arbeitsfeld
- fachliche Begleitung und Austausch im Fachteam
- eigenverantwortliches Arbeiten
Weiterführende Informationen auf unserer Homepage
auch: Integrationspädag. Fachdienst
KITA
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an:
bewerbung@lebenshilfe-koblenz.de
Für weitere Informationen oder bei Fragen können Sie gerne die Teamkoordinatorin Verena Schäfer kontaktieren. Wir
freuen uns auf Ihren Anruf!
Mail: vschaefer@lebenshilfe-koblenz.de Tel.: 0261
96 35 53 -23
Initiativbewerbungen
können Sie gerne per E-Mail an uns richten:
bewerbung@lebenshilfe-koblenz.de